Kreuzberg 030 - 851 51 60 | info@tauchzentrale.de

kontaktiere uns

Rufe uns an
+49 (0) 30 - 85 15 160

Schicke uns deine Anfrage Jetzt anfragen!

Independence 2 vom 07.05.26 bis 14.05.26

Gruppenreise - Tauchsafari Ägypten im Mai 2026

Zusammen macht es doppelt so viel Spaß.

Mit Jan Gäde zum Liveaboard nach Ägypten: Straße von Tiran und Best of North (Wracks)

auf der M/Y Independence II vom 07.05.2026 bis 14.05.2026 in Ägyptens Norden unterwegs

Preis 1.584,00 € (ink. aller Gebühren), zzgl. Flugpreis.

 

Leistungen:

Schiff

M/Y Independence II
1/2 Twin Unterdeckkabine, DU, WC, Klimaanlage

19 Plätze

Flug über die Tauchzentrale buchbar, Tagesaktueller Preis
Tauchgepäck über die Tauchzentrale buchbar, Tagesaktueller Preis
Transfer Flughafen - Schiff - Flughafen
Verpflegung

Vollpension, Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks

TAUCHEN

2-4 Tauchgänge täglich (am letzten Tag maximal 2, je nach Flugzeit)

Flasche (mit Brevet: Nitrox inklusive), Blei

Gebühren Marineparkgebühren, Visum, Transfer - alles im o.g. Preis inklusive
zusätzliche Wünsche?  

 

Lass uns tauchen gehen!

Auf dieser Tour widmen wir uns den spektakulärsten Klassikern im nördlichen Roten Meer:

1. Teil: Straße von Tiran

Die Straße von Tiran birgt viele gute Tauchplätze wie etwa das Gordon Reef. Am Riff liegt ein Sandplateau, das mit vielen herrlichen Korallen bewachsen ist und eine große Anzahl an Klein- und Großfischen beherbergt.

Eine faszinierende Unterwasserwelt bietet auch das Thomas Reef. Ein spektakulärer Canyon sowie die herrliche Korallenlandschaft an der Steilwand sorgen für einen großartigen Tauchgang.

Große Chancen auf Großfische und Schildkröten zu treffen, bietet das Woodhouse Reef, an dem vornehmlich Driftdives durchgeführt werden. Besonders sehenswert ist der Canyon an der Ostseite des Riffs.

Das nördlichste Riff der Kette ist das Jackson Reef, das mit seiner im Osten liegenden Steilwand sowie den herrlichen Korallenlandschaften begeistert. Großfische und auch Schildkröten werden hier immer wieder gesichtet.

2. Teil: Ras Mohamed

Ras Mohammed hat die größte Artenvielfalt marinen Lebens im Sinai. Vor allem an der Südspitze der Landzunge kann man große Fischschwärme beobachten.

Im Ras Mohammed Nationalpark begeistern die Tauchplätze Shark Reef, Anemone City und Yolanda Reef. Bei Anemone City wird ein ganzes Feld von Anemonen überquert, bevor es im Blauwasser vorbei an großen Schwärmen von Barrakudas, Makrelen und Thunfischen zu den Korallenwänden des Shark Reefs geht. Von dort ist Yolanda Reef nicht weit, die Attraktion sind hier der Korallengarten sowie das Wrack des 1980 gesunkenen gleichnamigen Frachters. Weichkorallen besiedeln die letzte Fracht – Badewannen, Waschbecken und Toilettenschüsseln.
In den Sommermonaten ist die Fischvielfalt an diesen Riffen besonders große. Schulen von Schnappern, Barrakudas oder Fledermausfischen finden sich hier ein.

Mit dem Shark Observatory liegt ein weiterer beeindruckender Tauchspot im Ras Mohammed Nationalpark. Das Riff punktet hier mit Höhlen, Spalten sowie der herrlich bewachsenen Steilwand. Schwärme von Thunfischen, Makrelen und Barrakudas sind ziemlich sicher zu sehen, mit etwas Glück begegnet man auch Haien.

3. Teil: Thistlegorm

Die Thistlegorm ist derzeit wohl das bekannteste Wrack des Roten Meeres. Der 126 m lange britische Militärfrachter aus dem 2. Weltkrieg wurde am 6. Oktober 1941 von einem deutschen Heinkel He 111-Kampfbomber mit 2 Torpedos, die die Munitionskammer trafen regelrecht entzwei geschossen und sank auf der Stelle. Der Hauptteil des Schiffes liegt auf ebenem Kiel in 30 m Tiefe auf sandigem Grund, die Kommandobrücke ragt bis 17 m auf. Insbesondere der vordere Teil ist gut erhalten; die als Deckfracht verladenen Eisenbahnwaggons befinden sich noch an ihrem ursprünglichen Platz. In den beiden vorderen Laderäumen, die durch die offenen Ladeluken einfach zu erreichen sind, sind u.a. zahlreiche Motorräder und Lastwagen vorzufinden. Das Heck ist abgesprengt und liegt mit einer Neigung von etwa 45 Grad auf dem Grund. Es ist durch den Bombentreffer und die folgenden Explosionen stark beschädigt, trägt aber immer noch die Flak-Kanone und ein weiteres Geschütz mit Schutzschild. Im Trümmerfeld zwischen beiden Schiffsteilen liegen Reste von Bedford-Lastwagen, kleine Schützenpanzer vom Typ Bren Gun Carrier und Granaten aller Größen. In der Nähe steht eine beschädigte Dampflok auf dem Meeresgrund. Sie gehörte wie die Waggons zur Deckfracht und wurde durch die Explosionen vom Schiff weggeschleudert.

Im Weiteren stellt die Thistlegorm aber auch ein beeindruckendes Biotop mit zahlreichen verschiedenen Fischarten dar; oft lassen sich z. B. ganze Schwärme von großen Fledermausfischen beobachten.

4. Teil: Sha’b Abu Nuhas

Schaʿb Abu Nuhas („Riff des Vaters des Kupfers“) ist ein im Norden des Roten Meeres liegendes Riff. Es befindet sich im Golf von Sues in der Straße von Gubal vor Hurghada und El Gouna.

Das etwa fünf Kilometer nördlich der Insel Shadwan gelegene Riff ragt in die stark von Schiffen befahrene Straße von Gubal hinein und ist deshalb ein gefährliches Schifffahrtshindernis. Sha’b Abu Nuhas gilt für Schiffe als letzte Hürde auf dem Weg vom Sueskanal in das offene Meer. Da sich die Korallen bis kurz unter die Wasseroberfläche erstrecken, diese aber nicht durchbrechen, ist das Riff insbesondere bei unbewegter See und niedrig stehender Sonne oder Dunkelheit nur schwer zu erkennen.

Aufgrund der vielen Schiffswracks und der einzigartigen Unterwasserwelt des Roten Meeres ist dieses Riff bei Sporttauchern sehr beliebt. Das Riff selbst weist schöne Steinkorallenformationen auf. Die in moderaten Tiefen liegenden Wracks sind stark mit Stein-, Leder- und Weichkorallen bewachsen und haben sich zu künstlichen Riffen entwickelt. Darüber hinaus bieten sie zahlreichen Fischen sowie anderen Meerestieren Unterschlupf.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Action-Sport Tauchzentrale BB GmbH.

Stornobedingungen Vollcharter:

Stornokosten: ab Buchung bis 6 Monate vor Reiseantritt 25% des Reisepreises, 6 Monate bis 3 Monate vor Reiseantritt 50% vom Reisepreis, ab 3 Monate vor Reiseantritt 100% (Veranstalter: Tauchzentrale BB GmbH)

Um folgende Dinge müsst ihr euch kümmern: Gültige Tauchtauglichkeit, Brevet, Logbuch, Reisepass (6 Monate über die Reise hinaus gültig), Ausrüstung, Signalmittel: Spiegel + Boje + Pfeife. Wer Leihausrüstung benötigt, bitte in der Tauchzentrale melden.

Bei allen angebotenen Leistungen tritt die Tauchzentrale BB GmbH als Veranstalter auf. Es gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Leistungsträger. Es gelten die Bedingungen des Versicherers. Bitte beachtet die Reisehinweise des Auswärtigen Amts.